Deckenleuchten durchfluten Ihren gesamten Wohnbereich zuverlässig mit angenehmem Licht und können gleichzeitig als Wohnaccessoire ein richtiger Hingucker sein. Dabei unterscheiden sich unsere Deckenleuchten in Größe, Stil und Farben- so ist für jeden Einrichtungsstil und jeden Einsatzbereich die passende Deckenleuchte dabei.
Bei einer Deckenleuchte für Ihr Badezimmer sollten Sie unbedingt auf die richtige Schutzart Ihrer Leuchte achten. IP (International Protection) gibt hier an, wie gut eine Leuchte vor Gegenständen und Feuchtigkeit bzw. Wasser geschützt ist. Für das Badezimmer ist die Schutzart IP44 unabdingbar, da diese Leuchten spritzwassergeschützt sind. Um eine optimale Beleuchtung im Badezimmer zu garantieren, ist zudem das Anbringen einer zusätzlichen Spiegelleuchte sinnvoll.
Für eine gemütliche Atmosphäre sind Deckenleuchten in Schlaf- und Wohnräumen unerlässlich. Hier spielen neben der praktischen Komponente häufig auch der Stil und das Design der Deckenbeleuchtung eine wichtige Rolle. Ob modern oder zeitlos, eine gut gewählte Deckenleuchte kann beispielsweise im Esszimmer Ihre Gerichte in ein tolles Licht rücken oder im Ankleidezimmer bei der Wahl des Outfits unterstützen.
Wer eine angenehme Beleuchtung im Haus möchte und gleichzeitig den Geldbeutel schonen will, sollte auf LED Deckenleuchten zurückgreifen. Diese haben einen viel geringeren Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel und können trotzdem dieselbe Leuchtkraft erreichen. Auch in der Farbwiedergabe ist das Licht von modernen LED Lampen kaum noch von Glühlampen zu unterscheiden.
Deckenbeleuchtung sinnvoll ergänzen
Deckenleuchten sind durch ihre zentrale Anbringung die Hauptlichtquelle eines Zimmers. In einigen Räumen können zusätzliche Leuchtquellen Ihre Deckenleuchte unterstützen und ein optimales Beleuchtungssystem bilden. Für eine bessere Ausleuchtung von Fluren oder Treppen sind beispielsweise Wandleuchten optimal geeignet.