Die Kategorie Elektro umfasst eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten, die Ihnen im Alltag helfen können, Energie effizienter zu nutzen, Strom zu sparen und den Wohnkomfort zu erhöhen. Im Mittelpunkt stehen dabei Bewegungsmelder und Zwischenstecker, die besonders in Kombination mit modernen LED Leuchtmitteln eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, bestehende Beleuchtungssysteme intelligenter und nachhaltiger zu gestalten.
Elektro Zubehör muss dabei längst nicht kompliziert oder aufwändig sein. Im Gegenteil: Viele der Produkte sind sofort einsatzbereit, lassen sich problemlos in bestehende Infrastrukturen integrieren und benötigen keine umfassenden technischen Vorkenntnisse. Gleichzeitig ermöglichen sie eine gezielte Anpassung an individuelle Anforderungen – etwa durch einstellbare Leuchtdauer, Umgebungshelligkeit (LUX Werte) oder Reichweite bei Bewegungsmeldern.
Mit Zwischensteckern lassen sich beispielsweise Lampen oder andere elektrische Geräte ganz ohne zusätzliche Verkabelung in eine automatische Steuerung überführen. Die Geräte werden einfach zwischen Steckdose und Endgerät eingesteckt und sorgen so für eine bequeme und effiziente Nutzung.
Bewegungsmelder wiederum bieten mehr Sicherheit und Komfort im Außen- und Innenbereich. Sobald eine Bewegung erkannt wird, schaltet sich das angeschlossene Gerät automatisch ein – und bei Bedarf nach einer bestimmten Zeit wieder aus. Ob im Eingangsbereich, auf der Terrasse oder im Keller: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell anpassen.
Es gibt verschiedene Arten von Bewegungsmeldern, darunter Infrarotmelder (IR), die Veränderungen der Wärmestrahlung erkennen, und Hochfrequenzmelder (HF), die über reflektierte elektromagnetische Wellen Bewegungen erfassen. Präsenzmelder gehen noch einen Schritt weiter und registrieren selbst kleinste Bewegungen (wie z.B. Atembewegungen), um eine kontinuierliche Raumnutzung zu erkennen.
Nicht zuletzt leisten diese Produkte einen spürbaren Beitrag zum Thema Strom sparen. Gerade in Kombination mit energieeffizienten LEDs ergibt sich eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs – ohne Verzicht auf Komfort oder Funktionalität.
Zwischenstecker mit Bewegungsmelder unterbrechen den Stromfluss zu einem Gerät, sobald keine Bewegung mehr erkannt wird. Damit entfällt der sogenannte Standby Verbrauch, der häufig unterschätzt wird. Viele Geräte – wie etwa Ladegeräte, kleine Haushaltsgeräte oder Leuchten – verbrauchen auch im Ruhezustand Energie. Mit einem automatischen Zwischenstecker wird dieser Verbrauch zuverlässig unterbunden.
Zusätzlich erhöht sich die Lebensdauer der angeschlossenen Geräte, da diese nicht permanent unter Spannung stehen. Besonders effizient ist der Einsatz in Räumen, die nur zeitweise genutzt werden, wie Flure, Gästezimmer oder Hauswirtschaftsräume. Auch im Kinderzimmer kann ein Zwischenstecker mit Bewegungsmelder sinnvoll sein – etwa, um eine Nachtleuchte automatisch ein- und auszuschalten.
Die Installation ist denkbar einfach: Gerät in die Steckdose einstecken, Endgerät anschließen, Sensor konfigurieren – fertig. Eine praktische Lösung, die ohne Umbaumaßnahmen funktioniert und schnell Wirkung zeigt.
Bei der Auswahl eines Bewegungsmelders für den Außenbereich kommt es insbesondere auf zwei Punkte an: die Schutzart und die technischen Eigenschaften. Die Schutzart – beispielsweise IP44 – gibt an, wie gut das Gerät gegen äußere Einflüsse wie Wasser und Staub geschützt ist. Für Außenbereiche ist IP44 das Mindestmaß. Es schützt vor Spritzwasser aus allen Richtungen sowie vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit über 1mm Durchmesser – etwa Insekten oder Schmutzpartikel.
Darüber hinaus spielt die Erfassungsreichweite eine wichtige Rolle. Diese gibt an, wie weit und in welchem Winkel der Sensor Bewegungen erkennen kann. Eine Reichweite von 12 Metern bei 180°, wie sie viele unserer Produkte bieten, ist ideal für Einfahrten, Gartenwege oder Eingangsbereiche. Integrierte Einstellmöglichkeiten für die Leuchtdauer und die Einschaltempfindlichkeit (LUX Wert) sorgen dafür, dass sich der Bewegungsmelder flexibel an die Umgebung anpassen lässt.
Ein Bewegungsmelder im Außenbereich trägt nicht nur zur Sicherheit bei, indem er potenzielle Eindringlinge abschreckt, sondern hilft auch, Strom zu sparen, da Lichtquellen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie wirklich benötigt werden.
Die Umgebungshelligkeit wird in LUX angegeben und bezeichnet den Helligkeitswert, bei dem ein Bewegungsmelder aktiv werden soll. So lässt sich präzise einstellen, ob die Beleuchtung nur bei Dunkelheit oder auch tagsüber aktiviert werden soll.
Ein typischer Einstellbereich liegt zwischen 3 und 2.000 LUX. Zum Vergleich: Eine mondhelle Nacht hat etwa 1 LUX, während ein wolkiger Tag bei rund 1.000 LUX liegt. Durch die LUX Einstellung kann ein Bewegungsmelder zum Beispiel so konfiguriert werden, dass er bei Dämmerung das Licht aktiviert, tagsüber jedoch inaktiv bleibt.
Diese Funktion ist besonders sinnvoll bei Anwendungen im Eingangsbereich oder im Garten. Dort soll das Licht nur dann eingeschaltet werden, wenn es wirklich dunkel genug ist – nicht jedoch bei ausreichend natürlichem Tageslicht. Das spart Energie und verhindert unnötiges Einschalten der Beleuchtung.
Die meisten unserer Produkte – insbesondere Zwischenstecker – lassen sich ohne technische Vorkenntnisse installieren. Sie sind sofort einsatzbereit und erfordern keine Werkzeuge oder Umbauten. Einfach einstecken, konfigurieren, fertig. Auch die Einstellung der Sensoren ist intuitiv über kleine Drehregler möglich.
Bei Bewegungsmeldern für die Wandmontage, insbesondere im Außenbereich, ist etwas mehr handwerkliches Geschick gefragt – insbesondere dann, wenn der Bewegungsmelder fest mit einer Leuchte oder der Hauswand verbunden wird. In diesem Fall sollten grundlegende elektrotechnische Kenntnisse vorhanden sein oder ein Fachbetrieb hinzugezogen werden.
SEBSON legt großen Wert auf eine anwenderfreundliche Gestaltung. Die mitgelieferten Anleitungen sind klar strukturiert und führen Schritt für Schritt durch die Montage. Viele Modelle bieten zudem eine Aufputz Montage, was die Installation zusätzlich erleichtert.
Im Folgenden finden Sie jeweils kurze Überblicke zu zwei unserer Produkte aus der Kategorie Elektro.
Dieser Infrarot Bewegungsmelder ist ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Er erfasst Bewegungen zuverlässig und schaltet die angeschlossene Beleuchtung ein.
Eigenschaften im Überblick:
• Max. Leistungsaufnahme: 400W (LEDs) bzw. 800W (Glühlampen)
• Erfassungsreichweite: 12m/180°
• Schutzart: IP44
• Umgebungshelligkeit: 3 - 2.000LUX
• Gehäusematerial: Kunststoff
Dieser Zwischenstecker kombiniert die Funktionen eines Bewegungsmelders mit der Flexibilität eines Zwischensteckers. Er ist ideal für den Innenbereich geeignet und hilft dabei, Ihren Energieverbrauch zu reduzieren.
Eigenschaften im Überblick:
• Max. Leistung: 1.000W (LEDs) bzw. 2.000W (Glühlampen)
• Erfassungsreichweite: 2 - 9m
• Schutzart: IP20
• Umgebungshelligkeit: 3 - 2.000LUX
• Gehäusematerial: Kunststoff